Kinderclub

Jugendclub Waldvögel

Die Waldvögel sind naturbegeisterte Kinder und Jugendliche ab Kindergartenalter. Die jüngsten unter ihnen sind im Kindergartenalter, die ältesten besuchen die Oberstufe. Manchmal trennen wir die Waldvögel zeitweise in «Kinder» und «Jugendliche»: Die Jugendlichen sind Feuermeister:innen, Helfer:innen, Fährtenleger:innen. Die Kinder lernen mithilfe der Jugendlichen allerlei Neues, nehmen Hilfe an und werden somit auf diese Rolle, die sie später selber einmal einnehmen, vorbereitet.

 


 

Liebe Waldvögel 🦉

Wieder ist ein Jahr ins Land (und in den Wald) gezogen – und wieder haben wir viel erlebt: 
Begonnen mit dem Abschiedsfest bei Familie Sieber auf dem Herterenhof im August über das Kochen am Abend mit den Jugendlichen im Oktober bis hin zum Holz schleppen heute! 

Auch für das nächste Schul-Jahr haben wir ein abwechslungsreiches Programm für euch auf die Beine gestellt:

  • 30. August  -->  Wir starten in das neue Schuljahr und geniessen frische Waldluft 🌲!
  • 18. Oktober  -->  Nistkastenreinigung: Wir starten wie immer um 11 Uhr beim Friedhof und geniessen das Mittagessen aus dem Rucksack. Nach der Stärkung geht’s ans Herausputzen der Nistkasten. Mamis und Papis dürfen gerne um 13. 30 Uhr zu uns stossen, um zu unterstützen. Im Anschluss an die Arbeit gibt es nebst geselligem Zusammensein etwas Feines vom Feuer 🔥 Wer nicht dabei sein kann, holt sein Kind bitte um 16 Uhr bei den Hundeschule (Parkplatz Chütt) ab.
  • 29. November  -->  Jahresschlusshock von 13 – 18 Uhr ⛄️ Es dunkelt bereits ein …
  • 17. Januar 2026  -->  ❄️ Der Winter hält Einzug in die Natur … ❄️
  • 14. März  -->  🎶  Frühlingserwachen  🎶 
  • 2. Mai  -->  🌼 Alles neu macht der Mai! 🌼
  • 13. Juni  -->  Neophyten-Bekämpfung im Wald: Wir entfernen artfremde Pflanzen im Wald wie beispielsweise das einjährige Berufkraut, die Goldrute und andere gebietsfremde Pflanzen.
    Mamis und Papis sind herzlich eingeladen, mitzuhelfen!
    -> Details folgen

Zu allen Daten gibt es - wie immer - einige Tage vorher ein Erinnerungs-WhatsApp mit weiteren Infos.

Ganz herzlich grüssen euch …                   

Mary, Nada, Doina

 



 

Das sollst Du wissen:
  • ab Kindergartenalter
  • Treffpunkt und Verabschiedung ist jeweils bei der Bushaltestelle «Brunnenwiese»
  • Zeit: Treffpunkt um 11 Uhr, Verabschiedung um 16 Uhr
  • Bring einen Zmittag & etwas zum Trinken mit. Falls nicht anders vermerkt, machen wir ein Feuer
  • Lange Hose und geschlossene Schuhe schützen Dich besser vor Dornen, Brennnesseln und anderem
  • Sonnenschutz und Zeckenschutz: Bitte denke daran
  • Kontaktperson: Mary Brunnschweiler 076 477 32 08 oder m.brunnschweiler@bluewin.ch 
Informationen für Mami & Papi:
  • Bitte meldet euer Kind jeweils bis Mittwochabend vor dem Waldtag an: 076 477 32 08
  • Wenn wir nichts von euch hören, gehen wir von einer Nicht-Teilnahme aus
  • Euer Kind ist über BirdLife Schweiz während der Zeit im Kinderclub versichert
  • Ein Kontrolle hinsichtlich Zecken nach dem Waldbesuch wird von uns empfohlen
     
Mary Brunnschweiler Mary Brunnschweiler Mary Brunnschweiler