Das Drüsige Springkraut, eine invasive gebietsfremde Art, breitet sich im Schilfstreifen seit ein paar Jahren stark aus. Nach einer spontanen Bekämpfungsaktion im 2020 sagen wir dem Kraut weiterhin offiziell den Kampf an.
Der Signalkrebs, eine invasive gebietsfremde Art, besiedelt seit einiger Zeit den Lugibach. Damit der Bestand und die Ausdehnung der Verbreitung nicht weiter zunimmt, werden die Krebse aus dem Gewässer entfernt.
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte eines Paares, das für die Zukunft seines alten, heruntergekommenen Estates im englischen Countryside auf die Natur setzt.
Einmal mehr dürfen wir Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm präsentieren. Es freut uns, wenn wir Sie zahlreich an unseren Anlässen begrüssen dürfen. Bringen Sie Freundinnen und Bekannte mit.
Zehn Helferinnen und Helfer des Vereins machten sich einen Vormittag lang zuoberst im Wettinger Rebhang am Heerebüngertweg mit Scheren und Sägen ans Werk. Sie befreiten unter der Anleitung von Beni Egloff auf Parzellen der Einwohnergemeinde traditionelle Trockenstein-Stützmauern von Efeu und…
Verletzter, kranker oder verwaister Vogel?
@ Elmar Harbecke / pixelio.de
Informieren Sie sich zuerst auf der entsprechenden Webpage von BirdLife Schweiz oder der Vogelwarte Sempach!
Die Vogelwarte gibt Auskunft unter 041 462 97 00 (Bürozeiten werktags). Für Notfälle ist die Vogelwarte an Wochenenden und Feiertagen erreichbar unter Tel. 041 462 99 99 (9-12 und 13.30-17 Uhr).