News

14.01.2024

Eine schöne Gruppe von 18 Helferinnen und Helfern des Vereins hat am 13. Januar 2024 die Hecken rund um den Herterenhof gepflegt. In diesen Hecken mit Schwarzdorn und anderen Dornensträuchern ziehen jedes Jahr mehrere Neuntöterpaare ihre Jungen auf. Die Hecken müssen regelmässig zurückgeschnitten und ausgelichtet werden, sonst verlieren sie an Qualität.

14.01.2023

Am 14. Januar haben 16 Helferinnen und Helfer des VNW zusammen mit dem Betriebsleiter Gabriel Sieber den traditionellen ersten Arbeitseinsatz im Jahr absolviert. Es ging darum, die diversen Hecken um den Hof zurückzuschneiden und die abgeschnittenen Äste entweder in der Hecke zu «verstauen» oder für den Abtransport zu Haufen aufzuschichten.

13.06.2019
In vielen Zeitungen wird zurzeit dazu aufgerufen, Hecken und Sträucher zurückzuschneiden. Das Problem dabei: In vielen Büschen und Bäumen brüten derzeit Vögel, und diese dürfen bei der Jungenaufzucht nicht gestört werden. Letzteres ist sogar gesetzlich verboten.
29.04.2019
Vom 3. bis am 5. Mai ruft BirdLife Schweiz dazu auf eine Stunde lang in den Garten oder einen Park zu sitzen und Amsel, Drossel, Fink und Star zu zählen. Man braucht dazu kein Experte zu sein – jede und jeder kann teilnehmen. Spannung ist garantiert! Je naturnaher ein Garten ist, umso mehr Vogelarten wird man entdecken.