Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden sich ein gutes Dutzend Personen am Treffpunkt beim Klingnauer Stausee ein, um die Wintergäste am Stausee zu beobachten.
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden sich ein gutes Dutzend Personen am Treffpunkt beim Klingnauer Stausee ein, um die Wintergäste am Stausee zu beobachten.
Eine schöne Gruppe von 18 Helferinnen und Helfern des Vereins hat am 13. Januar 2024 die Hecken rund um den Herterenhof gepflegt. In diesen Hecken mit Schwarzdorn und anderen Dornensträuchern ziehen jedes Jahr mehrere Neuntöterpaare ihre Jungen auf. Die Hecken müssen regelmässig zurückgeschnitten und ausgelichtet werden, sonst verlieren sie an Qualität.
Am 14. Januar haben 16 Helferinnen und Helfer des VNW zusammen mit dem Betriebsleiter Gabriel Sieber den traditionellen ersten Arbeitseinsatz im Jahr absolviert. Es ging darum, die diversen Hecken um den Hof zurückzuschneiden und die abgeschnittenen Äste entweder in der Hecke zu «verstauen» oder für den Abtransport zu Haufen aufzuschichten.
© BirdLife Schweiz/Suisse/Svizzera